Eine Checkliste erfasst, wie viele meteorologische Erscheinungen für bzw. gegen einen guten Thermiktag sprechen. Die ausgewählten Kriterien basieren auf Erfahrungen aus der Segelfliegerei, können aber auch für den Hängegleitersport gut eingesetzt werden.
Die Grenzwerte definieren sozusagen die für einen Flugtag nötigen Bedingungen bezüglich der einzelnen Wetterelemente. Folglich sind gute Thermikbedingungen zu erwarten, wenn es keine Nein-Aussagen gibt. Sind einzelne Punkte der Checkliste nicht erfüllt, ist je nach Anzahl der Minuspunkte mit weniger guten oder sogar ungünstigen Verhältnissen zu rechnen.
Momentan gibt es zwei Checklisten:
Diese Checklisten basieren auf dem Artikel von
Micha Schultze im
SwissGlider
bzw. dem Buch von Manfred Kreipl:
Das Thermik Handbuch (1996) ISBN: 3-613-01267-7.
Juli 2002, Walter Stucki,
Oekosoft
|